AM30000 Plastische Chirurgie - zwischen Wiederherstellung und Ästhetik
Status | ![]() |
Beginn, Uhrzeit | Di., 21.03.2023, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursentgelt | 0,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 1 |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Holger Bannasch
|
Die Plastische Chirurgie stellt ein faszinierendes und kreatives chirurgisches Gebiet dar. Durch revolutionäre Entwicklungen der letzten Jahrzehnte (z.B. Mikrochirurgie) steht uns eine große Palette an Methoden zur individuellen Rekonstruktion von Unfall- und Verbrennungsopfern, Tumorpatienten, Kindern mit Fehlbildungen zur Verfügung. Keine Operation gleicht der anderen. In jedem Fall muss gemeinsam mit den Patienten ein Behandlungsplan erstellt werden. Hierbei spielen funktionelle und ästhetische Bedürfnisse immer eine, wenn auch in ihrem Anteil variable Rolle. Das eine Extrem der Palette stellt der Tumor- oder Verbrennungspatient dar, dessen Überleben auch von den Möglichkeiten der plastischen Rekonstruktion abhängt. Auf der anderen Seite befindet sich der Patient mit an sich 'normalem' Aussehen, der eine ästhetisch motivierte Veränderung seines Äußeren wünscht. Dieses Spannungsfeld wird an Beispielen 'plastisch' dargestellt. Dabei werden auch sinnvolle Grenzen trotz technischer Machbarkeit aufgezeigt. Im Anschluss an den Vortrag ist eine offene und lebendige Diskussion erwünscht.
Referent ist:
Prof. Dr. Holger Bannasch
Chefarzt der PHC - Klinik für Plastische-, Hand- und Ästhetische Chirurgie
Anmeldung erforderlich
Fortbildung@sbk-vs.de
Oder Tel: 07721 / 93-8534
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.