Logo
/ Kursdetails

AN11005 SIZILIEN - Sicilia terra mia. Monti Iblei - Süden & Westen

Status Keine Anmeldung möglich
Beginn, Uhrzeit Di., 03.10.2023, 00:30 - 23:00 Uhr
Kursentgelt 0,00 €
Mindestteilnehmerzahl 0
Dauer 10 Termine
Kursleitung Maurizio Rotolo

Nur die Eiligen wollen glauben, man könne die Höhepunkte Siziliens in wenigen Tagen kennenlernen. Es ist unmöglich! Wer richtig reisen will braucht Zeit und so ist es klug, die unglaubliche Vielzahl an Natur- und Kultursehenswürdigkeiten der größten Insel im Mittelmeer auf zwei Reisen zu verteilen. Hier in Teil II (Teil I - Norden, Filicudi und Osten findet jeweils im Mai eines Jahres statt) führt die Route vom Südosten mit den Monti Iblei über den Süden bis zum Westteil Siziliens mit den Egadischen Inseln. Im Südosten Siziliens befinden wir uns geologisch bereits in Afrika, nämlich auf der ungefalteten afrikanischen Kontinentalplatte. Im Gegensatz zum restlichen Sizilien wartet diese Ecke deshalb mit ganz eigenen und teils dramatisch schönen Landschaften auf, in denen sich nicht nur das Welterbe Pantalica mit seinen tausenden Felsengräbern befindet sondern auch einige der ebenfalls zum Welterbe gehörenden Spätbarocken Städte Siziliens wie Noto und Ragusa aber auch das kaum bekannte Palazzolo Acreide. Gerade die Orte im Hinterland sind oft wegen ihrer abseitigen Lage vom Massentourimus verschonte Perlen, die sich teils grandios an die tiefen Schluchten der Monti Iblei anschmiegen. Auch unsere erste Unterkunft inmitten der Iblei auf einem historischen Landgut (3 Nächte) ist sehr authentisch. Die Südküste, mit zwei Übernachtungen direkt am Meer, wartet nicht nur mit schönen Stränden auf. Wir besuchen die griechischen Tempel von Agrigent und Selinunte und lassen uns vom Naturwunder der Scala dei Turchi verzaubern. Im Westen, mit Unterkunft in einem schönen Hotel (ehemaliges Kloster) inmitten der Altstadt von Marsala (4 Nächte) setzen wir unsere Entdeckungen mit dem arabisch anmutenden Mazaro dell Vallo fort, der egadischen Insel Favignana, dem karthagischen Mozia, auf einer kleinen Insel inmitten der großen Lagune mit ihren endlosen Salzgärten sowie der Elymerstadt Erice. Diese Reise bietet insgesamt herrliche Eindrücke von den Bergen bis zum Meer und von einem vielfach noch unverstellten, authentischen Sizilien. Auch die Gaumenfreunden Siziliens kommen bei dieser Exkursion nicht zu kurz. Ausschreibung im Detail bitte anfordern.

Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 9 Ü/HP, 2x VP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Führungen und Eintritten, Boots- und Schiffsfahrten 2320 €, EZ +400 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende.

GEOPULS ist unser Partner, wenn es um ganz besondere Studienreisen geht, denn die Geopuls-Reiseleiter sind allesamt begeisterte Geographen und Landeskenner mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen; nicht nur zur Kultur, sondern auch zu Natur und Landschaftsräumen des jeweiligen Reisezieles. Bei einer solchen Reise, gibt es neben den berühmten touristischen Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten aber immer noch etwas mehr zu sehen und zu erleben. Gerade auch die Hinwendung zu den kleinen Dingen, dem weniger Bekannten, Ausflüge in die Natur mit kleinen Wanderungen und Spaziergängen, gehören immer mit dazu. Die Teilnehmerzahl ist auf angenehme 16 oder weniger Personen begrenzt. Geopuls als Reiseveranstalter für alle an Land und Leuten interessierten Menschen wurde 2004 von ehemaligen Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen ins Leben gerufen und arbeitet seitdem mit ausgewählten Volkshochschulen in der Region zusammen.

Detaillierte Ausschreibungen zu den Geopuls-Studienreisen liegen bei der vhs aus, können von der vhs-Homepage heruntergeladen oder angefordert werden.

Möchten Sie gerne den auf Ihre Flugreise anfallenden Treibhausgas-Ausstoß kompensieren? Mehr dazu auf der Geopuls-Homepage www.geopuls.de



Anmeldung nur bei Geopuls

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
03.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
04.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
06.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
07.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
08.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
09.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
00:30 - 23:00 Uhr
Ort
geopuls-Reise