/ Kursdetails
AMEW502 Reckahner Reflexionen - Grundlagen der ethischen Haltung (für Erzieher*innen)
Status | ![]() |
Beginn | Fr., 10.03.2023, 9:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 106,00 € |
kostenfreien Rücktritt bis | 02.03.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Reiner
|
Die Reckahner Reflexionen dienen als Grundlage zur Ethik pädagogischer Beziehungen.
Wir wollen uns diese genauer ansehen, Ihre Entstehung und rechtliche Grundlagen beleuchten und uns
ihrer Bedeutung für die eigene pädagogische Arbeit bewusst werden.
Gemeinsam sehen wir uns Beispiele aus dem Alltag an, reflektieren die eigene Haltung und erarbeiten Lösungswege für ein grundsätzliches Verständnis.
Das Seminar bietet außerdem reichlich Raum für den Austausch.
Im Anschluss erhalten Sie Tipps und Materialien zur weiterführenden Anwendung
Kursort
2. OG; Raum 309
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen
Termine
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Metzgergasse 8,
vhs Metzgergasse; 2. OG; Raum 309