Logo
/ Kursdetails

Veranstaltung "Resilienz" (Nr. M30001) wurde in den Warenkorb gelegt.

AM30001 Resilienz

Status Kurs abgeschlossen
Beginn, Uhrzeit Di., 09.05.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursentgelt 0,00 €
Mindestteilnehmerzahl 1
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. med. Dr. rer. soc.Norbert Grulke

Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Norbert Grulke, Ärztlicher Direktor der Luisenklinik in Bad Dürrheim, wird einen Vortrag zum Thema 'Resilienz" halten. Er referiert Erkenntnisse, was Resilienz bedeutet und wie sie gestärkt werden kann. Darüber hinaus gibt er eine Übersicht, was wir für unsere psychische Gesundheit tun können. Aus gegebenem Anlass legt er dabei einen Fokus auf die psychischen Folgen der Corona-Pandemie.

Inhalte:
- Was ist Resilienz?
- Was belastet unsere Widerstandsfähigkeit?
- Wie kann ich meine persönliche Resilienz stärken?
- Welche Konsequenzen haben die verschiedenen pandemie-bedingten Maßnahmen (Lockdown, Social Distancing, Homeoffice etc.) und wie können wir negativen Folgen entgegen wirken.

Es wird genügend Zeit zur Diskussion ihrer Fragen und Anmerkungen geben.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Hoptbühl 2
78050 Villingen-Schwenningen

Termine

Datum
09.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Hoptbühl 2, Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis; Sitzungssaal