AK11504T Sozialverhalten und natürliche Entwicklung Mensch - Hund
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 09.07.2022, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 46,00 € |
kostenfreien Rücktritt bis | 04.07.2022 |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Anja Wölfle
|
1. Kursteil Theorie (ohne Hund)
Dieser Kurs bietet Einblicke in die Entwicklungsphasen und natürlichen Verhaltensnormen sozialer Tiere mit dazugehörigem Rollenverständnis. Es werden die dazugehörigen Entwicklungswege und Ziele betrachtet, um bedürfnisorientiert für Mensch und Hund verantwortlich und respektvoll agieren zu können. Missverständnisse in der gemeinsamen Kommunikation werden aufgedeckt und natürliche Rhythmen beleuchtet. Gemeinsamkeiten die uns verbinden werden sichtbar. Verhaltensbeobachtungen in der Gemeinschaft geben zudem weitere Erkenntnisse.
2. Kursteil Praxis ( mit Hund möglich, Voraussetzungen werden in Teil 1 abgeklärt )
Umsetzung und Beobachtungen in der Praxis mit Hund.
Der Ort wird noch bekanntgegeben.
Die Referentin verbindet Erfahrungen und Lernphasen aus Kursen und Ausbildungen mit dem dazugehörigem Arbeitsfeld über die Entwicklungswege von Mensch und Tier, unter anderem bei der La Leche Liga Deutschland e.V., Bundesverband Lernen foerdern.de, diverse Hundeschulen, Horsemanshipcollege, bei Kleiner Wolf e.V., bei der Gesellschaft für Haustierforschung e.V., und nutzt weitere aktuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Anmeldung erforderlich
Kursort
Grundschule Tuningen
Schulstraße 1778609 Tuningen