ANT50014 Kreativität in der Kindertagespflege - oder was malen mit spielen zu tun hat!
Status | ![]() |
Beginn, Uhrzeit | Mi., 27.09.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursentgelt | 0,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
kostenfreien Rücktritt bis | 21.09.2023 |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Heike Gressenbuch
Norbert Schmitt |
"Alle Kinder sind Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen ist."
Pablo Picasso
Kinder verfügen von Natur aus über kreatives Potential. Weltoffen, neugierig, wissbegierig, experimentierfreudig und mit Begeisterung erobern sie sich die Welt. Was können wir tun, damit diese wunderbare Voraussetzung für die Entwicklung von Kreativität als Lebensgestaltungskompetenz, als Möglichkeit schöpferisch zu leben, als Voraussetzung der eigenen Potentialentfaltung weiterhin Raum erhält?
Der Kurs besteht aus zwei Teilen:
Teil 1: theoretische Einführung (Mittwochabend) mit Heike Gressenbuch,
vhs in Schwenningen, Metzgergasse 8
Teil 2: Praxisteil mit Norbert Schmitt (freischaffender Künstler) am Samstagvormittag,
vhs-Atelier in Schwenningen, Lichtensteinstr. 2
Hier gibt es Zeit und Raum, um wieder selbst Künstler*in zu werden, denn es bedarf einer Kreativität fördernden Haltung, damit gestalterische und darstellende ästhetisch-künstlerische Aktivitäten auch in der Kindertagespflege eine zentrale Bedeutung erhalten.
Bitte mitbringen: Fingerfarben, Wasserfarben und Malkittel, Vesper und Getränk. Außerdem können zusätzlich auch andere Malutensilien mitgebracht werden, was vorhanden ist.
Die Teilnahme wird mit 8 UE bescheinigt.
Nur mit Vorlage der Pflegeerlaubnis der Stadt VS oder Kreisjugendamt Schwarzwald-Baar.
Stornogebühr 10 € nach kostenfreiem Rücktrittdatum.

Kursort
EG; Raum 103
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen
Kursort
vhs Atelier, Zeichenraum
Lichtensteinstraße 278054 Villingen-Schwenningen