ANT5000-1 Qualifizierung in der Kindertagespflege 300 UE (3) Kindertagespflege - eine berufliche Perspektive!
Status | ![]() |
Beginn, Uhrzeit | Mi., 11.10.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursentgelt | 300,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 8 |
kostenfreien Rücktritt bis | 25.09.2023 |
Dauer | 80 Termine |
Kursleitung |
Andrea Reiner
|
Bemerkungen | Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. |
Kindertagespflege ist eine fachlich qualifizierte Betreuungsform von Kindern, die stundenweise oder ganztags und je nach Bedarf im eigenen Haushalt, im Haushalt des Kindes oder in anderen geeigneten Räumen stattfinden kann. Seit April 2021 ist dafür eine fachliche Qualifizierung im Umfang von 300 Unterrichtseinheiten gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Seminar werden pädagogische, rechtliche, soziale und methodische Inhalte vermittelt. Die Qualifizierung stellt eine wichtige Grundlage für die Erteilung einer Pflegeerlaubnis gem. § 43 SGB VIII dar, sie wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Dieser Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung der Abteilungen Volkshochschule und Kindertagesbetreuung im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport mit dem Jugendamt des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Anmeldung über:
Frau Franziska Willmann, Tel. 07721 / 913 7753
Kindertagespflege@LRASBK.de
Kursort
EG; Raum 103
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen
Kursort
EG; Raum 104
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen
Kursort
1. OG; Raum 202
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen
Kursort
www.vhs.cloud
Termine
Zurück zur Suche nach Terminen