Logo
/ Kursdetails

AMD20107 Kreatives Schreiben - Online-Seminar

Status Anmeldung möglich
Beginn, Uhrzeit Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 129,00 €
Mindestteilnehmerzahl 1
Dauer 1 Einstieg ganzes Se
Kursleitung Thomas Opfermann

Neben der Theorie des "Kreativen Schreibens" mit Merkmalen, Konzepten und Methoden vermittelt dieser Kurs in vielen Praxis-Übungen einen Einblick in die Ausgestaltung und Durchführung der verschiedensten Übungen der unterschiedlichen Methoden: Automatisches Schreiben, Homonyme, vorgegebener Anfang, ABS-GEdicht, verdrehte Prärchen, Perspektivenwechsel, Dialog u.a. Die Übungsaufgaben werden dem Dozenten geschickt, der innerhalb einer Woche ein qualifiziertes Feedback mit weiteren Anregungen gibt.
Thomas Opfermann ist Herausgeber von Kurzgeschichten-Anthologien, ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redaktionsmitglied der Vierteljahresschrift SOMMERGRAS. ER hat LIteraturgeschichte und Philosophie studiert.

Der Start ist innerhalb des Semesters individuell möglich und beinhaltet vier einzeln zu bearbeitende Kurspakete:
- mind. 45 min. stebständiges Studium des Lehrkmaterials (PDF-Dokument)
- ca. 45 min. selbständige Bearbeitung der Übungen (.docx-Dokument)
- max. 30 min. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)

Jeweils im Januar und Augsut eines Jahres besteht für Interessierte die Möglihckeit, maximal 3 eigene Texte in einer Antohologie (ink. ISBN und damti über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 29 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten.)

Vorausgesetzt wird ein Internetzugang, E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader). Die Kommunikation erfolgt bevorzugt über die vhs-Cloud und/oder E-Mail.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.