AMD20108 Online-Seminar: Kurzgeschichten - von der Idee bis zur Publikation
Status | ![]() |
Beginn, Uhrzeit | Mi., 08.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 139,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 1 |
Dauer | 1 Einstieg jederzeit |
Kursleitung |
Thomas Opfermann
|
Seine eigene Kurzgeschichte schreiben? Sie haben schon erste Schreiberfahrung und möchten dem Werk den letzten Schliff geben? In diesem Kurs wird das notwendige theoretische Rüstzeug in Form eines PDF-Dokuments vermittelt, erlernt, um dieses gezielt in Übungen und ggf. in bereits vorliegenden eigenen Kurzgeschichten umzusetzen. Die Übungsaufgaben/Kurzgeschichten werden dann zur Begutachtung an den Dozenten geschickt. Innerhalb einer Woche kommt ein qualifiziertes Feedback zurück, um das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kurs-/Semesterende besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, seine Geschichte in einer Anthologie (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 29 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten).
Thomas Opfermann ist Herausgeber von Kurzgeschichten-Anthologien, ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redaktionsmitglied der Vierteljahresschrift SOMMERGRAS. ER hat Literaturgeschichte und Philosophie studiert.
Der Start ist innerhalb des Semesters individuell möglich und beinhaltet vier einzeln zu bearbeitende Kurspakete:
- mind. 45 min. selbständiges Studium des Lehrmaterials (PDF-Dokument)
- ca. 45 min. selbständige Bearbeitung der Übungen (.docx-Dokument)
- max. 30 min. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)
Vorausgesetzt wird ein Internetzugang, E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader). Die Kommunikation erfolgt bevorzugt über die vhs-Cloud und/oder E-Mail.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.