AN11680 Was können wir wissen? Die Philosophie des Immanuel Kant
Status | ![]() |
Beginn, Uhrzeit | Do., 11.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 105,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 8 |
kostenfreien Rücktritt bis | 20.12.2023 |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Dr. phil Andreas Schreiber
|
Immanuel Kant, der Philosoph der Aufklärung aus Königsberg, formulierte drei große Fragen, die das weite Feld der Philosophie auf den Punkt brachten:
Was kann ich wissen?
Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen?
Die erste Frage zielt in das Feld der Erkenntnisphilosophie, die zweite in das der Ethik und praktischen Philosophie und die dritte stößt in den Bereich der Transzendenz und umfasst Metaphysik und Theologie.
In unserem Einführungskurs in die Philosophie widmen wir uns je zwei Abende je einer dieser Kantschen Fragen. Im Stil eines Philosophischen Cafés wollen wir nach einem hinführenden Impulsvortrag gemeinsam den jeweiligen Bereich der Philosophie denkend ergründen und ausleuchten. Hierbei erfahren wir nicht nur die Vielfalt der Denkansätze von uns philosophierenden Teilnehmern, sondern erkennen auch, dass es in dem jeweils angesprochenen Bereich der Fragen keine allgemeingültig verbindliche Antwort darauf gibt.
Anmeldung erforderlich.
Kursort
UG; Raum 101
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen
Kursort
EG; Raum 103
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen
Kursort
EG; Raum 107, Dr.-Christel-Pache-Saal
Metzgergasse 878054 Villingen-Schwenningen