AL11501T Wie war das nochmal mit den Bienchen und den Blümchen?
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 15.10.2022, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ariane Wagner-Konopka
|
Seit 1990 war ein kontinuierlicher Rückgang der Anzahl der ImkerInnen in Deutschland zu verzeichnen. Mit einem Tiefpunkt im Jahre 2006 (ca. 80.000 ImkerInnen).
Seitdem steigt die Zahl der Menschen, die Bienen halten, wieder an. 2021 gab es ca. 150.000 ImkerInnen mit ca. 1,14 Mio. Bienenvölkern. Imkern liegt im Trend!
Warum? Faszination, Genuss, Minilandwirtschaft, Stressabbau
Du interessierst dich für die Imkerei, bist aber noch unsicher, ob es das Richtige für dich ist?
Dann lade ich dich ein, um all deine Fragen zu beantworten.
Ich heiße Ariane Wagner-Konopka und habe 4 Bienenvölker. Seit 2020 bin ich Imkerin und Mitglied im Bezirks-Imkerverein Donaueschingen e.V.
Info von Jungimkerin zu baldigen Imkern/Imkerinnen:
- Kosten?
- Standort?
- Zeit- und Platzaufwand?
- Rechte und Pflichten
- Verein notwendig?
Anmeldung erforderlich.
Kursort
Grundschule Tuningen
Schulstraße 1778609 Tuningen