ANT50012 Kariesprophylaxe in der Kindertagespflege - ein Update (für Kindertagespflegepersonen)
Status | ![]() |
Beginn, Uhrzeit | Di., 24.10.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursentgelt | 0,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
kostenfreien Rücktritt bis | 17.10.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. med.dent. Birte Fehrenbach
|
Bemerkungen | Bitte bereithalten: Schreibmaterial |
IIn der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe rückt die Kleinkindbetreuung immer mehr in den Mittelpunkt. Hauptschwerpunkt ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten zur Gesundhaltung der Zähne. Durch gezieltes Anleiten zur Mundhygiene und gemeinsames Zähneputzen in der Kindertagespflegestelle werden die Tagespflegekinder motiviert, Mundhygiene als etwas Positives zu erleben und diese auch zu Hause durchzuführen. Neben einer Ernährungsberatung gehören zur Aufklärung über zahngesunde Ernährung, optimale Mundhygiene, Fluoridierungsmaßnahmen und zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen. Ziel ist es, Karies erst gar nicht entstehen zu lassen und die kariesfreien Gebisse der Kinder mit naturgesunden Zähnen zu erhalten. Weiterhin soll der Karieszuwachs bei bereits erkrankten Zähnen abgesenkt und bestenfalls verhindert werden.
Die Teilnahme wird mit 3 UE bescheinigt.
Nur mit Vorlage der Pflegeerlaubnis der Stadt VS oder Kreisjugendamt Schwarzwald-Baar.
Stornogebühr 10 € nach kostenfreiem Rücktrittdatum.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.