Gefördert aus Mitteln der Glücksspirale des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Auftaktveranstaltung: "Zukunft mitgestalten - Bausteine für ein nachhaltigeres Leben"
Unsere bisherige Art zu leben zerstört Natur, verbraucht Rohstoffe, verschmutzt Luft und Wasser. Wie können wir dieses Verhalten ändern? ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Reparaturcafé - Teil 1: die Theorie
Welche wichtige Rolle spielt Reparatur für nachhaltiges Wirtschaften ... weiterlesen
Achtung! Neuer Termin 29.07.2023
"Nachhaltig leben" - Reparaturcafé - Teil 2: die Praxis
Welche wichtige Rolle spielt die Reparatur für nachhaltiges Wirtschaften. ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Was ist 'unverpackt' ?
5 Gramm Plastik, so viel wie eine Kreditkarte. Das ist die Menge, die wir wöchentlich zu uns nehmen. ... weiterlesen
Achtung! Neuer Termin 03.05.2023
"Nachhaltig Leben" - Vom Schotter- zum Naturgarten
Schottergärten - mittlerweile auch oft 'Gärten des Grauens' genannt - sind weit verbreitet und beliebt. Die steinigen Kunstflächen heizen ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Regionale Versorgung - Was kommt von wo?
Tee aus Indien, Mandeln aus Kalifornien und Haselnüsse aus der Türkei sind nur drei Beispiele ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Fahrradreparatur für SchülerInnen/Jugendliche
Das Fahrrad wird mit seinen wesentlichen Bauteilen und Varianten vorgestellt. Grundmechanismen ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Kommt Zeit kommt Rad
Spannende Fahrradexkursion mit Fahrrad-Guide. Mit der Möglichkeit, spezielle E-Lasten- und E-Familienräder auszuprobieren. ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Lebensraum Garten
So unterstützen Sie die Artenvielfalt vor der Haustüre - ganz praktisch, mit einfachen Do-It-Yourself-Mitteln in Holz und ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Regionale Versorgung: Was kommt von wo? (Exkursion)
Exkursion zum Birkenhof, Tuningen: Was bedeutet es, eine Bio-Landwirtschaft zu führen? Wie können ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - 'Heute Mode - morgen Müll?' - Upcycling
Im Schnitt verursachen alle Europäer 15 kg Textilanfall im Jahr. Geht das nicht besser? ... weiterlesen
"Nachhaltig Leben" - Kosmetika selbst herstellen
Hormonell wirksame Inhaltsstoffe, schwer abbaubare polymere (Mikroplastik), Palmöl usw., die Liste der Inhaltsstoffe, die wir nicht ... weiterlesen