Neue Programmübersicht ab März 2023

Unsere gedruckten Programmübersichten erscheinen alle drei Monate.
Sie liegen an vielen Stellen zum Mitnehmen aus.
Hier ist die Programmübersicht im PDF-Format für die Monate März bis Mai 2023.
Neue Außenstellenleiterin in Tuningen

Daniela Wölfle (2.v.l.) ist unsere neue Außenstellenleiterin in Tuningen. Dieser Tage wurde sie von Bürgermeister Ralf Pahlow (links) und unserem stellvertretenden vhs-Leiter Martin Propp (rechts) begrüßt. Sie ist unsere Ansprechpartnerin vor Ort für alle Wünsche und Belange von Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit ihnen entwickelt sie ein attraktives Angebot in Tuningen. Zu erreichen ist Daniela Wölfe in Präsenz jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr im Rathaus Tuningen, gleich neben dem Bürgerbüro im EG, telefonisch montags von 9 bis 11 Uhr unter 01511/1189656 oder per E-Mail an vhs.tuningen@villingen-schwenningen.de
Unser Dank gilt Alessia Stella (2.v.r.), die über einen längeren Zeitraum die vakante Stella vertreten hat. Sie wird Daniela Wölfle nun auch einarbeiten.
vhs.innovativ
Wir haben vom baden-württembergischen vhs-Landesverband die Auszeichnung "vhs.innovativ" erhalten und freuen uns riesig über diese Wertschätzung unserer Arbeit! Ausgezeichnet wurden wir für den Bereich "agile und analogitale Volkshochschule". Zu seinem 75jährigen Jubiläum suchte der baden-württembergische vhs-Landesverband drei Volkshochschulen, die auf den Feldern "agil und analogital", "Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt" und "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" Herausragendes leisten. Wir haben uns mit Ausbruch der Pandemie auf den Weg zu einer "agilen" und damit zukunftsfähigen Volkshochschule gemacht. Diese Neukonzeption überzeugte eine Fachjury, zusammengesetzt aus Expertinnen und Experten der einzelnen Themen, der Erwachsenenbildung und der vhs-Arbeit. Als Geschenk gab es auch noch dieses Video über uns, das der vhs-Landesverband in Auftrag gegeben hat.
Martin Propp, unser stellvertretender vhs-Leiter (rechts), hat den Preis von Dr. Tobias Diemer, Direktor des baden-württembergischen vhs-Landesverbands, beim Jubiläumsfestakt in Offenburg entgegen genommen. Fotos Offenburg: Hubert Braxmaier
Das innovative vhs-Team freut sich sehr über diese baden-württembergische Auszeichnung. Von links nach rechts: Dr. Arne Kontze, Heike Gressenbuch, Daniel Zuber, Ina Schweizer, Heinz Kriebel, Anna Mimietz, Martin Propp und Alessia Stella. Foto: vhs
Zukunft mitgestalten - Bausteine für ein nachhaltigeres Leben
Veranstaltungsreihe von Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar, Fußabdruck-Villingen Unverpackt, vhs Villingen-Schwenningen und werkbox.VS
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.
Leben in einer Welt
Veranstaltungsreihe von Jugendhaus K 3 Villingen, Jugendgemeinderat Villingen-Schwenningen, Mobile Jugendarbeit Villingen-Schwenningen und vhs Villingen-Schwenningen.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie demnächst hier.
Demnächst - coming soon
Einführung in die Psychologie
'Glücklich ist, wer die Ursachen der Dinge erkennen kann.' ... weiterlesen
AKTUELLE LIVESTREAMS - kostenlos
Gebührenfreie Livestreams zu spannenden aktuellen Themen - hier klicken
Gesundheit im Gespräch - Resilienz
Was bedeutet Resilienz und wie kann sie gestärkt werden ... weiterlesen

Deutsch Onlinekurse
Alle Deutschkurse, die online durchgeführt werden, auf einen Blick.
Abendhauptschule
Hauptschulabschluss machen oder nachholen? So geht's - bitte hier klicken.
Wir haben diesen Vorbereitungskurs! Informationen und Anmeldung: Hardy Schwarz, Tel. 07720/82-2275 oder hardy.schwarz@villingen-schwenningen.de

Was heißt "hybrid"?
Wir sind dabei, immer mehr unserer Angebote "hybrid" anzubieten.
Was das ist? Bitte hier klicken
UNSER ANGEBOT
Deutsch
- Einstufung und Beratung
- Intensiv- und Integrationskurse
- A1 Grundstufe 1-2
- A2 Grundstufe 3-4
- B1 Grundstufe 5-6
- B2 Mittelstufe 1
- C1 Mittelstufe 2
- C2 Oberstufe 1-3
- Prüfungen
Beruf und Medien
- Business
- Fotografie
- PC-Kurse, neue Medien
- Soft Skills, Bewerbungstraining
- Sprachen für den Beruf

AGILE VHS - GEMEINSAM GESTALTEN
Teilnehmerorientierter, flexibler - einfach agiler. So soll unsere neue vhs aussehen. Wir verzichten auf Semester und starten unsere Kurse das ganze Jahr über - sowohl online als auch vor Ort und hybrid. In verschiedenen Formaten: kurz - mittel - lang. Aufeinander aufbauend, aber einzeln buchbar, damit wir und Sie flexibel auf neue Situationen reagieren können.
Wie soll es weiter gehen? Welche Angebote, Formate und Zeiten wünschen Sie sich? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere agile vhs stetig weiterentwickeln.
Bitte klicken Sie hier und teilen uns anonym Ihre Meinung mit. Vielen Dank!

TOPAKTUELL - UNSER NEWSLETTER
Mit unserem Newsletter sind Sie stets auf dem aktuellsten Stand.