Neue Programmübersicht Mai bis August 2025
Neue Anfänger-Sprachkurse

Englisch für Anfänger/-innen
Französisch für Anfänger/-innen
Italienisch für Anfänger/-innen
Spanisch für Anfänger/-innen
Japanisch für Anfänger/-innen
Latein
sowie zahlreiche Angebote für Fortgeschrittene A1, A2, B1, B2, C1
Eine Auswahl an Veranstaltungen bis Mitte Mai
Griechisch für Anfänger/innen

In diesem Anfängerkurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des modernen Griechisch von Grund auf. … weiterlesen
10-Fingersystem in 5 Stunden

In diesem Kurs wird das Tastaturschreiben auf ganzheitliche Weise vermittelt, indem kreative Elemente wie Bilder, Sprache und Musik eingesetzt werden. Mit dieser Lernmethode ist es bei regelmäßigem Üben möglich, die PC-Tastatur schnell blind zu bedienen. … weiterlesen
The Songs of Taylor Swift (English B1-B2)
This course gives the chance to discover the unique power of Swift's lyrics. Participants will dive deeply into the music of Taylor Swift and her developement from a former country singer to a worldwide superstar. … weiterlesen
Den digitalen Alltag bewältigen - der Digitalführerschein 50+

Behandelt werden die Themenbereiche Geräte, Internet, Kommunikation, Datenwelt, Gefahrenschutz und Technologiealltag. Gemeinsam werden in Ruhe die einzelnen Themen behandelt und damit verbundene Fragen beantwortet … weiterlesen
Meditation und Achtsamkeit

Der Morgen ist der ideale Zeitpunkt um mit Meditation zu beginnen, da der Geist noch sehr in Ruhe ist. Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Meditation im Moment bleiben. … weiterlesen
Design mit Marktführer Adobe InDesign für das Gesicht des Projekts

Entdecken Sie die Welt des professionellen Layout-Designs mit Adobe InDesign - der führenden Software für Desktop-Publishing und Grafikdesign. … weiterlesen
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Über (Online-) Spiele hinausgehend werden auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispielsweise Online-Shoppingseiten und soziale Netzwerke. … weiterlesen
Italiano per la cucina (A2/B1) - Italienisch für die Küche, gemeinsam Sprache lernen und kochen

Durch unterhaltsame kulinarische Geschichten vertiefen Sie in diesem Kurs Ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 und lernen gleichzeitig, einfache italienische Rezepte korrekt zuzubereiten. … weiterlesen
Einführung in CrossFit

CrossFit ist ein vielseitiges und effektives Trainingskonzept, das Kraft, Ausdauer, Beweglich-keit und Koordination verbessert. Beim Schnupper- & Einführungstag gibt es die Möglichkeit, das Training unverbindlich kennenzulernen und die grundlegenden Bewegungen unter professioneller Anleitung auszuprobieren. … weiterlesen
Fahrrad fahren - Verkehrssicherheitstraining

Wer lange wenig Fahrrad gefahren ist und sich noch unsicher auf dem Rad fühlt, traut sich häufig nicht das Fahrrad im Alltag zu benutzen. In diesem Kurs können Wiedereinsteiger/innen und Wenigfahrende neue Lust am Fahrrad fahren gewinnen. … weiterlesen
Mathematik Training - Prüfungsvorbereitung Realschule Prüfungsvorbereitung

Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffes mit vielen Übungen und praxisbezogenen Anwendungen. … weiterlesen
Whatsapp - Grundlagen und praktische Anwendung

Für viele ältere Menschen ist Whatsapp jedoch nicht selbsterklärend. In diesem Kurs lernen Senioren und Anfänger was WhatsApp ist und was man alles damit machen kann. … weiterlesen
Kreativ fotografieren mit dem Handy

Viele Menschen nutzen nur die automatischen Routinen der Fotoapp Ihres Handys. In den meisten Fällen existieren jedoch eine ganze Menge weiterer Möglichkeiten, um die eigenen Fotos interessanter zu gestalten. … weiterlesen
Lernen mit nur einem Klick: Volkshochschule Villingen-Schwenningen im neuen Online-Portal
Die Volkshochschule Villingen-Schwenningen ist jetzt Teil des neuen Online-Portals www.onlinevhs-bw.de der baden-württembergischen Volkshochschulen. Teilnehmende können ab sofort eine breite Palette an Online-Kursen entdecken und sich mit wenigen Klicks anmelden. Besuchen Sie das Portal unter www.onlinevhs-bw.de.
Volkshochschulen sind Orte der Demokratie!

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist Teil des überparteilichen und zivilgesellschaftlichen 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte', das in Stuttgart gegründet wurde.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit jeher als Orte gelebter Demokratie. Sie vermitteln demokratische Werte, sie stärken den selbstbestimmten Menschen und verantwortungsbewusste*n Bürger*in. Volkshochschulen setzen sich für Vielfalt und Toleranz ein. Antidemokratischen und extremistischen Gesinnungen bieten sie keinen Raum. Menschenfeindlichkeit stellen sie sich entschieden entgegen. Sie positionieren sich eindeutig für die Demokratie und Menschenrechte.

Umfrage: ANGEBOTE GEMEINSAM GESTALTEN
Teilnehmerorientierter, flexibler - einfach agiler. So soll unsere neue vhs aussehen. Wir verzichten auf Semester und starten unsere Kurse das ganze Jahr über - sowohl vor Ort als auch online und hybrid. In verschiedenen Formaten: kurz - mittel - lang, aufeinander aufbauend, aber einzeln buchbar..
Wie soll es weiter gehen? Welche Angebote, Formate und Zeiten wünschen Sie sich? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere agile vhs stetig weiterentwickeln.
Bitte klicken Sie hier und teilen uns anonym Ihre Meinung mit. Vielen Dank!

TOPAKTUELL - UNSER NEWSLETTER
Mit unserem Newsletter sind Sie stets auf dem aktuellsten Stand.